Skip to main content

Research Repository

Advanced Search

Kleist als Theaterkritiker. Geschmack, Kommerzialismus und die Musikbühne

Hambridge, Katherine

Authors



Contributors

Anne Fleig
Editor

Barbara Gribnitz
Editor

Christian Moser
Editor

Anke Pätsch
Editor

Adrian Robanus
Editor

Martin Roussel
Editor

Abstract

Kleists Theaterkritiken in den ›Berliner Abendblättern‹ sind in der Regel daraufhin untersucht worden, was sie uns über die Berliner Öffentlichkeit und die politischen Ansichten und Beweggründe des Schriftstellers sagen können. Von der Aufdeckung Kleists raffinierter Strategien zur Umgehung der Zensur bis zur Dokumentation des sogenannten Theaterskandals von 1810, der zur Einstellung der Theaterkritiken in den ›Abendblättern‹ führte, erscheint Kleist als eine Art isolierte Stimme in Berlin, die mutig Direktor August Wilhelm Ifflands Leitung des Nationaltheaters herausforderte, um gleichzeitig die Regierung herauszufordern.

Citation

Hambridge, K. (2024). Kleist als Theaterkritiker. Geschmack, Kommerzialismus und die Musikbühne. In A. Fleig, B. Gribnitz, C. Moser, A. Pätsch, A. Robanus, & M. Roussel (Eds.), Kleist-Jahrbuch 2024 (pp. 271-288). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69998-0_12

Acceptance Date Mar 1, 2024
Online Publication Date Sep 18, 2024
Publication Date Sep 1, 2024
Deposit Date Apr 21, 2025
Publisher Springer
Peer Reviewed Not Peer Reviewed
Pages 271-288
Series Title Kleist-Jahrbuch
Series ISSN 0722-8899
Book Title Kleist-Jahrbuch 2024
ISBN 9783662699973
DOI https://doi.org/10.1007/978-3-662-69998-0_12
Public URL https://durham-repository.worktribe.com/output/3796140