Professor Jutta Bakonyi jutta.bakonyi@durham.ac.uk
Professor
Sechs Jahre nach dem Scheitern der UN-Intervention in Somalia gerät das ostafrikanische Land erneut in den Blickpunkt der internationalen Öffentlichkeit. Es gilt als möglicher Rückzugs- und Operationsraum für internationale Terroristen und steht neben dem Irak, dem Jemen und dem Sudan weit oben auf der Liste der amerikanischen Kriegszielplanung. Ein von Washington veröffentlichter Text, der Verbündete von Osama Bin Laden und Al Qaida aufzählt, nennt zwei Organisationen, die auf Somalia verweisen. Die radikal-islamische Al-Ittihad-al-Islami (Islamische Einheit), die im Süden des Landes Trainingslager unterhalten und über enge Verbindungen zum Al Qaida-Netzwerk verfügen soll, sowie das Finanzinstitut Al Barakaat.
Bakonyi, J. (2002). Somalia im Visier der Anti-Terror-Allianz. Hintergründe des Staatszerfalls. Blätter für deutsche und internationale Politik, 2, 229-236
Journal Article Type | Article |
---|---|
Publication Date | 2002-02 |
Deposit Date | Apr 25, 2015 |
Journal | Blätter für deutsche und internationale Politik |
Print ISSN | 0006-4416 |
Publisher | Blätter Verlagsgesellschaft |
Volume | 2 |
Pages | 229-236 |
Public URL | https://durham-repository.worktribe.com/output/1439780 |
Publisher URL | https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2002/februar/somalia-im-visier-der-anti-terror-allianz. |
Epilogue: Rhythms and space-time of violence in and of the city
(2023)
Book Chapter
About Durham Research Online (DRO)
Administrator e-mail: dro.admin@durham.ac.uk
This application uses the following open-source libraries:
Apache License Version 2.0 (http://www.apache.org/licenses/)
Apache License Version 2.0 (http://www.apache.org/licenses/)
SIL OFL 1.1 (http://scripts.sil.org/OFL)
MIT License (http://opensource.org/licenses/mit-license.html)
CC BY 3.0 ( http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/)
Powered by Worktribe © 2025
Advanced Search