Thomas Martinec hnhp55@durham.ac.uk
Editor
Familie und Identität in der deutschen Literatur.
Contributors
Professor Claudia Nitschke claudia.nitschke@durham.ac.uk
Editor
Abstract
Trotz ihres vielfach prognostizierten Niedergangs ist die Familie als soziales System bis heute eine zentrale Kategorie der Selbstwahrnehmung. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich mit literarischen Repräsentationen dieses Zusammenspiels zwischen Familie und individueller Identität auseinander und gehen dabei besonders auf Liebes- und Ehevorstellungen, Generations- und Gender-Konzepte sowie die Verarbeitung historischer Prozesse im Medium der Familie ein.
Citation
Martinec, T., & Nitschke, C. (Eds.). (2009). Familie und Identität in der deutschen Literatur. Peter Lang
Book Type | Edited Book |
---|---|
Publication Date | 2009-02 |
Deposit Date | Sep 30, 2011 |
Publisher | Peter Lang |
Series Title | Regensburger Reihe zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 95 |
Publisher URL | https://www.peterlang.com/view/title/51896 |
You might also like
Musik als Mythos und Medium in der frühromantischen Poetologie
(2009)
Journal Article
Übersetzung und Adaption: Lessings Verhältnis zu Francis Hutcheson
(2009)
Book Chapter
Vorwort
(2009)
Book Chapter
Friedrich Nicolai im Trauerspieldisput von 1756/57
(2008)
Book Chapter